Zukunftsfähig bleiben.
Mit IT-Prozessen von solutIT network

Wir sorgen für hervorragende Prozesse in Ihrem Unternehmen. Denn nur so
bleiben Sie langfristig konkurrenzfähig.
Die Software ist veraltet. Oder organisch so gewachsen, dass jede Abteilung ein
anderes System nutzt. Mitarbeitende müssen nach Workarounds suchen, damit Ihr
Unternehmen läuft. Das ist Realität in vielen Unternehmen. Die Lösung: perfekt
geplante und zeitgemäße digitale Prozesse.

Lassen Sie sich beraten von solutIT network.

Margarete F.

Wir schätzen die Professionalität und Kompetenz der hochmotivierten Experten von solutIT
network. Durch die Anpassung der Prozesse und Arbeitsabläufe haben sie uns die maßgeschneiderte
Lösung geliefert, die wir brauchten.

Sebastian S.

Durch die Bereitstellung innovativer technologischer Lösungen, die die branchenspezifischen
Anforderungen erfüllen, hat solutIT network uns geholfen, unser Projektziel zu erreichen.

Die 4 Effizienzbremsen in jedem Unternehmen

Veraltete Infrastruktur

Wenn die IT in Ihrem Unternehmen nicht mehr up to date ist, lassen Sie ungenutzte Potenziale liegen. Denn neue technische Funktionen können Arbeitsschritte in Ihrem Unternehmen massiv erleichtern – und Ihnen so viel Zeit und Geld sparen.

Systeme sind nicht nutzerfreundlich

Haben Ihre IT-Systeme keine nutzerfreundliche Oberfläche, kostet auch das Ihre Mitarbeiter täglich unnötige Zeit. Denn so können sie die Software oft nicht richtig nutzen oder machen Fehler, weil sie die einzelnen Funktionen nicht verstehen.

Hohe Prozesskosten

Mehrere unterschiedliche Softwaresysteme in Ihrem Unternehmen bedeuten auch mehrfach Wartungs- und Investitionskosten. Heißt: Ist Ihre IT nicht abgestimmt, zahlen Sie aktuell mehr als Sie müssten.

Technische Insellösungen

Oft entstehen über die Jahre in verschiedenen Abteilungen ganz eigene Systeme. Diese Insellösungen sind aber nicht miteinander kompatibel. Und ohne richtige Schnittstellen müssen alle Informationen manuell weitergegeben werden – ein riesiger und fehleranfälliger Aufwand.

Heißt im Gegenschluss:

Mit einer gut strukturierten IT-Infrastruktur können Sie die Effizienz
in Ihrem Unternehmen steigern – und Kosten reduzieren.

Aber ist es nicht extrem aufwendig, das
gesamte Unternehmen umzustellen?

Viele Unternehmer befürchten, dass es sehr viel Zeit und Energie kostet, die aktuelle IT-Struktur zu überarbeiten. Und sie haben recht! Zumindest, wenn sie auf die falsche Strategie setzen. Denn der Schlüssel für eine gelungene Umstellung ist eine exzellente Planung.

Der Weg zu Ihrer IT ist wie eine Reise.

Der Weg zu Ihrer IT ist wie eine Reise - bestens vorbereitet mit SolutIT
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf der wunderschönen Road to Hana auf Hawaii. Plötzlich geht der Sprit aus und Sie stranden im Nirgendwo. Oder Sie fahren intuitiv los und verpassen die schönsten Sehenswürdigkeiten. Ärgerlich! Ihre Reise wird deutlich schöner und entspannter, wenn Sie einen genauen Plan haben, wo Sie stoppen und wann Sie tanken. Genau so ist das auch, wenn Sie in Ihrem Unternehmen Prozesse oder Strukturen umstellen.

Eine gute Vorbereitung bringt Sie schnell und entspannt zum Ziel.

Der Weg zu Ihrer IT ist wie eine Reise - bestens vorbereitet mit SolutIT

Wieso es vor allem bei
SAP-Systemen großes Optimierungspotenzial gibt

Bis Ende 2027 muss Ihr SAP-System auf S/4HANA umgestellt sein. Denn sonst zahlen Sie ein erhöhtes Wartungsentgelt. Und ab Ende 2030 werden die alten Systeme dann gar nicht mehr unterstützt. Heißt: Sie müssen Ihre komplette Architektur umstellen.
Was nach großem Aufwand klingt, birgt aber auch große Chancen: Denn jetzt haben Sie die Möglichkeit Ihre IT effizienter denn je aufzustellen.

Wir planen Ihre
IT-Transformation

Wir bei solutIT network haben es uns zur Aufgabe gemacht, die IT-Struktur von Unternehmen zu verbessern – und ihnen so den entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu sichern. Was wir anders machen als andere Unternehmen: Wir legen besonderen Wert auf die Vorbereitung.

Eine Studie der Standish Group zeigt: Rund 55 % aller Projekte scheitern wegen schlechter Planung.

Unsere Erfahrung zeigt: Damit ein Projekt gelingt, sollte der Hauptteil der Arbeit in die Vorbereitung fließen.

die perfekte Vorberitung für Ihre IT-Optimierung - nur bei SolutIT

So können wir:

Planungssicherheit, Effizienz und wenig Aufwand - der IT Service von SolutIT

Heißt für Sie:

Mit dieser Herangehensweise stellen wir sicher, dass alles reibungslos läuft und wir Ihr Projekt innerhalb der vorgegebenen Zeit und mit dem vereinbarten Funktionsumfang abschließen.

In 5 einfachen Schritten zu effizientem Arbeiten

Erstgespräch und Analyse

Schritt eins ist eine ausführliche Analyse. Heißt: Wir lernen die Abläufe in Ihrem Unternehmen kennen, prüfen, mit welchen Systemen Sie aktuell arbeiten und erkennen Optimierungspotenziale.

Strategie und Lösungsfindung

Basierend auf den Ergebnissen der Analyse überlegen wir, wie eine perfekte IT-Infrastruktur für Ihr Unternehmen aussehen kann. Ziel ist aber nicht, alle IT-Systeme umzustellen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie bereits mit kleinen Umstellungen oder Erweiterungen in Ihren aktuellen Systemen effizienter arbeiten können.

Planung

Wir planen Ihre “Reise” zur neuen IT-Struktur. Dafür nehmen wir uns viel Zeit und kalkulieren auch Eventualitäten mit ein. Damit Ihrem erfolgreichen Projekt nichts im Weg steht.

Realisierung

Erst, wenn wir genau geplant haben, wie wir Ihre IT-Struktur umstellen, geht es an die Umsetzung. Dank unserer ausführlichen Vorarbeit ist das der kürzeste Teil Ihres Projektes. Wir legen Wert darauf, dass bei Ihnen so schnell wie möglich alles läuft.

Kontinuierliche Weiterentwicklung

Der IT-Markt verändert sich so schnell wie kaum ein anderer. Damit Sie auch in Zukunft immer die neueste Technik benutzen, begleiten wir Sie als langfristiger Partner.

Wie kann ich starten?

Schritt eins ist immer eine ausführliche Analyse. So lernen wir Sie und Ihr Unternehmen genau kennen und decken Optimierungspotenziale in Ihrer IT-Struktur auf. Das heißt aber nicht, dass Sie von heute auf morgen Ihre komplette IT-Landschaft umstellen müssen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre aktuellen ECC oder S/4HANA Systeme mit kleinen Optimierungen oder Erweiterungen effizienter nutzen – und sich so täglich Zeit und Kosten sparen.
Optimierungspotenziale in Ihrer IT Struktur entdecken - Mit SolutIT

Die Köpfe hinter solutIT network

Die Idee für solutIT network entstand im Jahr 2015 in einem Flugzeug – zwischen den heutigen Geschäftsführern Jan Linke und Klaus Ulinski. Ihre Überlegung: Ein Unternehmen gründen, das Kompetenzen vernetzt. Nein, nicht nur die mehr als 25 Jahre Erfahrung von Jan und Klaus, sondern das Wissen und die Expertise von einem riesigen Netzwerk aus Partnern und Experten. Egal, ob Microsoft, Google, SAP, RED HAT, Amazon oder IBM. Die solutIT network GmbH vereint die unterschiedlichsten Technologielösungen.

Ihre Mission: Die solutIT network GmbH hat in den vergangenen Jahren erfolgreich Lösungen für ihre Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen umgesetzt und findet für jede Herausforderung die passende Lösung. In den letzten Jahren hat das Unternehmen zahlreiche Projekte durchgeführt, darunter eine große Anzahl von SAP S/4HANA (Cloud) Implementierungen und Optimierung.

Plan. Optimize. Transform

Jan Linke - Gründer und Geschäftsführer von SolutIT Network

Jan Linke

Founder und CEO
Jan startete seine berufliche Reise als SAP-Berater im Bereich SCM. Später sammelte er Erfahrungen in der Projekt- und Entwicklungsleitung, sowie Programmleitung und Interimsmanagement. Mit mehr als 25 Jahren Berufserfahrung leitete er bereits Projekte in allen SAP-Bereichen für Strategie- und Prozessberatung, Prozessmanagement, Optimierung, Transformation, Integration und Lösungsarchitektur. Darüber hinaus verfügt er über umfangreiche Erfahrungen im Projektmanagement von internationalen Projekten. Egal, ob ECC oder S/4HANA – Jan ist mit allen gängigen SAP-Modulen vertraut. Für unsere Kunden überblickt er das gesamte operative Geschäft und findet so die besten Lösungen.
Klaus E. Ulinski - Geschäftsführer von SoluIT Network

Klaus E. Ulinski

Co-Founder und CEO
Klaus E. Ulinski ist Geschäftsführer sowohl der ulinski consult IT wie auch der solutIT network GmbH und mit über 25-jähriger Erfahrung erfolgreich in der Prozessberatung in unterschiedlichsten Branchen unterwegs. Seine Schwerpunkte liegen innerhalb des Projektmanagements in der Begleitung von Veränderungs- und SAP-Projekten. Seine wesentlichen Tätigkeitsgebiete umfassen die Bereiche Prozess-, Organisations- und IT-Beratung u. a. mit dem Fokus auf die Umsetzung von SAP PM/EAM, SAP QM und IS-DFPS (Defence Forces & Public Security).

Unsere Businesspartner

Unsere Technologiepartner

Bad Honnef - Firmensetz von SolutIT Network, südlich von Bonn

Standort

Unser Firmensitz ist in Bad Honnef – östlich von Bonn. Von dort aus betreuen wir Kunden überall auf der Welt.

53604, Bad Honnef

FAQ

Die Zusammenarbeit besteht aus fünf Schritten: Erstgespräch, Strategie, Planung, Implementierung und langfristige Betreuung. Dabei legen wir besonders viel Wert auf die Planung des Projekts. So können wir Verzögerungen vermeiden und Problemen vorbeugen.
Kommt ganz darauf an, was für Sie wichtig ist. Als unabhängiger Berater empfehlen wir Ihnen nur das, was sich für Ihr Unternehmen am meisten lohnt.
Es ist nicht nötig, dass Sie für eine Beratung zu uns ins Büro kommen. Auf Wunsch bearbeiten wir Ihr Projekt auch komplett digital. So können wir weltweit Unternehmen betreuen. Und Sie sparen sich unnötige Reise- und Übernachtungskosten.
Mehr als die Hälfte der IT-Projekte wird nicht in der vorgegebenen Zeit oder mit dem geplanten Budget fertiggestellt. Der Grund dafür ist meist eine schlechte Planung. Deshalb liegt bei uns der Fokus auf penibler Vorbereitung.
Nein. Mit guter Planung ist das kaum Aufwand für Sie. Und wenn Sie einmal eine optimierte IT-Struktur in Ihrem Unternehmen haben, sparen Sie ab diesem Moment Kosten.

News

RSS SAP Blogs
  • 采取行动:过渡到 SAP S/4HANA Cloud 中基于事件的生产成本过账3F0 November 30, 2023
    Contents 背景信息…. 1 何时弃用?…. 2 如何过渡?…. 3 对于使用制造订单的离散或流程制造场景的客户…. 3 对于使用产品成本收集器的重复制造场景的客户…. 7 相关链接:…. 9   背景信息 基于事件的生产成本过账 (3F0) 是 SAP S/4HANA Cloud(公有云版本)中领先的创新生产成本核算解决方案,具有以下优势: 取消了生产会计中的期末关账活动:即不再需要手工执行现有激活使用范围项目BEI之后,月结步骤中的间接费用计算、在制品计算、差异计算和订单结算。 有助于获取实时损失和收益:在业务事件发生时(而不是在期末结账时)立即获取在制品和差异的信息。 与财务会计中的统一日记账完全集成:在制品资本化和差异结算凭证详细信息直接在统一日记账表 ACDOCA 中更新。不再存在任何 成本控制(CO)特定表,因为这可能会导致与 财务会计(FI)潜在不一致。 基于通用并行会计的完全启用:针对每种货币(最多支持 10 种货币)计算在制品和差异。 新的报表提供细化的过滤器、导航和下钻到明细信息的有别于经典界面的现代 Fiori 体验。 自公有云2105版本以来,3F0 […]
    Bob Shen
  • Artificial Intelligence for SAP S/4HANA and SAP BTP: A deep dive November 29, 2023
    In this blog adapted from the podcast “Artificial Intelligence (AI) for SAP S/4HANA and SAP BTP: A deep dive”, Terry Penner and Jürgen Butsmann discuss the AI priorities, practical applications, and key use cases for […]
    Terry Penner
  • SAP Cloud Identity Provisioning Service (IPS) – 2 New updates November 29, 2023
    New updates from Identity Provisioning (IPS) – Product update Manage transformations history You can now manage the history of transformations, review and restore them to a previous version, as well as download a specific one. […]
    Yogananda Muthaiah
  • SAP Datasphere Replication Flow from S/4HANA to Amazon S3 November 29, 2023
    Introduction SAP Datasphere has introduced a new feature, ‘Replication Flows‘. This new capability (now available with Amazon S3) allows for the process of copying multiple tables from one source to another, offering a fast and […]
    Cameron Khorsandi
  • SAP C4C – Best practices for maintaining translations for dropdown values November 29, 2023
    This blog describes the possible reasons for translations defined in the fine-tuning activities of SAP C4C not reflecting in the UI when user actually logs in that respective language. Hence, I have summarized the best […]
    Vishwas Panganamamula
  • DRC NFS-e Outbound Utilizando Partner Enablement no SAP Public Cloud | Prefeituras November 29, 2023
    Introdução Em um de nossos projetos, nos deparamos recentemente com um desafio intrigante: estabelecer a comunicação com a Prefeitura do Distrito Federal, para a entrega das NFS-e (Notas Fiscais de Serviço Eletrônicas) do cliente. O […]
    Neylon Silva Soares
  • Functional Programming in ABAP Series: PART I (Introduction) November 29, 2023
    Background In computer coding, it’s super important to write really good code. Good code doesn’t just make programs run faster, it also helps developers work better. But figuring out what makes code good can be […]
    Raden Prabowo
  • Stretching Every Dollar November 29, 2023
    Being involved in finance for over 25 years I have always heard the saying “One plus One equals three”. For me, this means how to maximise the return on each dollar we spend. The Office […]
    Mark Ashley Barry
  • An anatomy of the Price Determination issue during MIGO : Consignment Material (K). November 29, 2023
    Welcome to my SAP Blogs…   Introduction:- We all SAP consultants are much familiar with the Price Determination Process of the SAP MM Module.  The Pricing procedure may be defined as a process using which […]
    Pratik Das
  • Display/Preview Forms from back end in SAP UI5 using the PDFViewer control November 29, 2023
    In this Blog post, I am going to explain how we can call Backend Smart Form in the SAP UI5. Here I got the data from Backend, you can see the data in the above […]
    Karteek Tangudu

Angebot

IT Services

  • Solution/Systemarchitektur

Management Consulting

  • Projektmanagement
  • IT-Management
  • Interimsmanagement
  • Strategieberatrung
  • Digitale Innovation

SAP & IT Consulting

  • SAP EAM/PM/QM/CO/Analytics
  • SAP Prozessberatung (Harmonisierung und Standardisierung), (Best Practices und Individuelle Lösungen), (SAP-Sandboxen)
  • Transformation zu SAP S/4HANA