Zukunftsfähig bleiben.
Mit IT-Prozessen von solutIT network

Wir sorgen für hervorragende Prozesse in Ihrem Unternehmen. Denn nur so
bleiben Sie langfristig konkurrenzfähig.
Die Software ist veraltet. Oder organisch so gewachsen, dass jede Abteilung ein
anderes System nutzt. Mitarbeitende müssen nach Workarounds suchen, damit Ihr
Unternehmen läuft. Das ist Realität in vielen Unternehmen. Die Lösung: perfekt
geplante und zeitgemäße digitale Prozesse.

Lassen Sie sich beraten von solutIT network.

Margarete F.

Wir schätzen die Professionalität und Kompetenz der hochmotivierten Experten von solutIT Network. Durch die Anpassung der Prozesse und Arbeitsabläufe haben sie uns die maßgeschneiderte Lösung geliefert, die wir brauchten.

Sebastian S.

Durch die Bereitstellung innovativer technologischer Lösungen, die die branchenspezifischen Anforderungen erfüllen, hat solutIT Network uns geholfen, unser Projektziel zu erreichen.

Die 4 Effizienzbremsen in jedem Unternehmen

Veraltete Infrastruktur

Wenn die IT in Ihrem Unternehmen nicht mehr up to date ist, lassen Sie ungenutzte Potenziale liegen. Denn neue technische Funktionen können Arbeitsschritte in Ihrem Unternehmen massiv erleichtern – und Ihnen so viel Zeit und Geld sparen.

Systeme sind nicht nutzerfreundlich

Haben Ihre IT-Systeme keine nutzerfreundliche Oberfläche, kostet auch das Ihre Mitarbeiter täglich unnötige Zeit. Denn so können sie die Software oft nicht richtig nutzen oder machen Fehler, weil sie die einzelnen Funktionen nicht verstehen.

Hohe Prozesskosten

Mehrere unterschiedliche Softwaresysteme in Ihrem Unternehmen bedeuten auch mehrfach Wartungs- und Investitionskosten. Heißt: Ist Ihre IT nicht abgestimmt, zahlen Sie aktuell mehr als Sie müssten.

Technische Insellösungen

Oft entstehen über die Jahre in verschiedenen Abteilungen ganz eigene Systeme. Diese Insellösungen sind aber nicht miteinander kompatibel. Und ohne richtige Schnittstellen müssen alle Informationen manuell weitergegeben werden – ein riesiger und fehleranfälliger Aufwand.

Heißt im Gegenschluss:

Mit einer gut strukturierten IT-Infrastruktur können Sie die Effizienz
in Ihrem Unternehmen steigern – und Kosten reduzieren.

Aber ist es nicht extrem aufwendig, das
gesamte Unternehmen umzustellen?

Viele Unternehmer befürchten, dass es sehr viel Zeit und Energie kostet, die aktuelle IT-Struktur zu überarbeiten. Und sie haben recht! Zumindest, wenn sie auf die falsche Strategie setzen. Denn der Schlüssel für eine gelungene Umstellung ist eine exzellente Planung.

Der Weg zu Ihrer IT ist wie eine Reise.

Der Weg zu Ihrer IT ist wie eine Reise - bestens vorbereitet mit SolutIT
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf der wunderschönen Road to Hana auf Hawaii. Plötzlich geht der Sprit aus und Sie stranden im Nirgendwo. Oder Sie fahren intuitiv los und verpassen die schönsten Sehenswürdigkeiten. Ärgerlich! Ihre Reise wird deutlich schöner und entspannter, wenn Sie einen genauen Plan haben, wo Sie stoppen und wann Sie tanken. Genau so ist das auch, wenn Sie in Ihrem Unternehmen Prozesse oder Strukturen umstellen.

Eine gute Vorbereitung bringt Sie schnell und entspannt zum Ziel.

Der Weg zu Ihrer IT ist wie eine Reise - bestens vorbereitet mit SolutIT

Wieso es vor allem bei
SAP-Systemen großes Optimierungspotenzial gibt

Bis Ende 2027 muss Ihr SAP-System auf S/4HANA umgestellt sein. Denn sonst zahlen Sie ein erhöhtes Wartungsentgelt. Und ab Ende 2030 werden die alten Systeme dann gar nicht mehr unterstützt. Heißt: Sie müssen Ihre komplette Architektur umstellen.
Was nach großem Aufwand klingt, birgt aber auch große Chancen: Denn jetzt haben Sie die Möglichkeit Ihre IT effizienter denn je aufzustellen.

Wir planen Ihre
IT-Transformation

Wir bei solutIT network haben es uns zur Aufgabe gemacht, die IT-Struktur von Unternehmen zu verbessern – und ihnen so den entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu sichern. Was wir anders machen als andere Unternehmen: Wir legen besonderen Wert auf die Vorbereitung.

Eine Studie der Standish Group zeigt: Rund 55 % aller Projekte scheitern wegen schlechter Planung.

Unsere Erfahrung zeigt: Damit ein Projekt gelingt, sollte der Hauptteil der Arbeit in die Vorbereitung fließen.

die perfekte Vorberitung für Ihre IT-Optimierung - nur bei SolutIT

So können wir:

Planungssicherheit, Effizienz und wenig Aufwand - der IT Service von SolutIT

Heißt für Sie:

Mit dieser Herangehensweise stellen wir sicher, dass alles reibungslos läuft und wir Ihr Projekt innerhalb der vorgegebenen Zeit und mit dem vereinbarten Funktionsumfang abschließen.

In 5 einfachen Schritten zu effizientem Arbeiten

Erstgespräch und Analyse

Schritt eins ist eine ausführliche Analyse. Heißt: Wir lernen die Abläufe in Ihrem Unternehmen kennen, prüfen, mit welchen Systemen Sie aktuell arbeiten und erkennen Optimierungspotenziale.

Strategie und Lösungsfindung

Basierend auf den Ergebnissen der Analyse überlegen wir, wie eine perfekte IT-Infrastruktur für Ihr Unternehmen aussehen kann. Ziel ist aber nicht, alle IT-Systeme umzustellen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie bereits mit kleinen Umstellungen oder Erweiterungen in Ihren aktuellen Systemen effizienter arbeiten können.

Planung

Wir planen Ihre “Reise” zur neuen IT-Struktur. Dafür nehmen wir uns viel Zeit und kalkulieren auch Eventualitäten mit ein. Damit Ihrem erfolgreichen Projekt nichts im Weg steht.

Realisierung

Erst, wenn wir genau geplant haben, wie wir Ihre IT-Struktur umstellen, geht es an die Umsetzung. Dank unserer ausführlichen Vorarbeit ist das der kürzeste Teil Ihres Projektes. Wir legen Wert darauf, dass bei Ihnen so schnell wie möglich alles läuft.

Kontinuierliche Weiterentwicklung

Der IT-Markt verändert sich so schnell wie kaum ein anderer. Damit Sie auch in Zukunft immer die neueste Technik benutzen, begleiten wir Sie als langfristiger Partner.

Wie kann ich starten?

Schritt eins ist immer eine ausführliche Analyse. So lernen wir Sie und Ihr Unternehmen genau kennen und decken Optimierungspotenziale in Ihrer IT-Struktur auf. Das heißt aber nicht, dass Sie von heute auf morgen Ihre komplette IT-Landschaft umstellen müssen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre aktuellen ECC oder S/4HANA Systeme mit kleinen Optimierungen oder Erweiterungen effizienter nutzen – und sich so täglich Zeit und Kosten sparen.
Optimierungspotenziale in Ihrer IT Struktur entdecken - Mit SolutIT

Die Köpfe hinter solutIT network

Die Idee für solutIT network entstand im Jahr 2015 in einem Flugzeug – zwischen den heutigen Geschäftsführern Jan Linke und Klaus Ulinski. Ihre Überlegung: Ein Unternehmen gründen, das Kompetenzen vernetzt. Nein, nicht nur die mehr als 25 Jahre Erfahrung von Jan und Klaus, sondern das Wissen und die Expertise von einem riesigen Netzwerk aus Partnern und Experten. Egal, ob Microsoft, Google, SAP, RED HAT, Amazon oder IBM. Die solutIT network GmbH vereint die unterschiedlichsten Technologielösungen.

Ihre Mission: Die solutIT network GmbH hat in den vergangenen Jahren erfolgreich Lösungen für ihre Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen umgesetzt und findet für jede Herausforderung die passende Lösung. In den letzten Jahren hat das Unternehmen zahlreiche Projekte durchgeführt, darunter eine große Anzahl von SAP S/4HANA (Cloud) Implementierungen und Optimierung.

Piloting your SAP journey

Jan Linke - Gründer und Geschäftsführer von SolutIT Network

Jan Linke

Founder und CEO
Jan startete seine berufliche Reise als SAP-Berater im Bereich SCM. Später sammelte er Erfahrungen in der Projekt- und Entwicklungsleitung, sowie Programmleitung und Interimsmanagement. Mit mehr als 25 Jahren Berufserfahrung leitete er bereits Projekte in allen SAP-Bereichen für Strategie- und Prozessberatung, Prozessmanagement, Optimierung, Transformation, Integration und Lösungsarchitektur. Darüber hinaus verfügt er über umfangreiche Erfahrungen im Projektmanagement von internationalen Projekten. Egal, ob ECC oder S/4HANA – Jan ist mit allen gängigen SAP-Modulen vertraut. Für unsere Kunden überblickt er das gesamte operative Geschäft und findet so die besten Lösungen.
Klaus E. Ulinski - Geschäftsführer von SoluIT Network

Klaus E. Ulinski

Co-Founder und CEO
Klaus E. Ulinski ist Geschäftsführer sowohl der ulinski consult IT wie auch der solutIT network GmbH und mit über 25-jähriger Erfahrung erfolgreich in der Prozessberatung in unterschiedlichsten Branchen unterwegs. Seine Schwerpunkte liegen innerhalb des Projektmanagements in der Begleitung von Veränderungs- und SAP-Projekten. Seine wesentlichen Tätigkeitsgebiete umfassen die Bereiche Prozess-, Organisations- und IT-Beratung u. a. mit dem Fokus auf die Umsetzung von SAP PM/EAM, SAP QM und IS-DFPS (Defence Forces & Public Security).

Unsere Businesspartner

Unsere Technologiepartner

Bad Honnef - Firmensetz von SolutIT Network, südlich von Bonn

Standort

Unser Firmensitz ist in Bad Honnef – östlich Bonn. Von dort aus betreuen wir Kunden überall auf der Welt.
Bad Honnef, 53604

FAQ

Die Zusammenarbeit besteht aus fünf Schritten: Erstgespräch, Strategie, Planung, Implementierung und langfristige Betreuung. Dabei legen wir besonders viel Wert auf die Planung des Projekts. So können wir Verzögerungen vermeiden und Problemen vorbeugen.
Kommt ganz darauf an, was für Sie wichtig ist. Als unabhängiger Berater empfehlen wir Ihnen nur das, was sich für Ihr Unternehmen am meisten lohnt.
Es ist nicht nötig, dass Sie für eine Beratung zu uns ins Büro kommen. Auf Wunsch bearbeiten wir Ihr Projekt auch komplett digital. So können wir weltweit Unternehmen betreuen. Und Sie sparen sich unnötige Reise- und Übernachtungskosten.
Mehr als die Hälfte der IT-Projekte wird nicht in der vorgegebenen Zeit oder mit dem geplanten Budget fertiggestellt. Der Grund dafür ist meist eine schlechte Planung. Deshalb liegt bei uns der Fokus auf penibler Vorbereitung.
Nein. Mit guter Planung ist das kaum Aufwand für Sie. Und wenn Sie einmal eine optimierte IT-Struktur in Ihrem Unternehmen haben, sparen Sie ab diesem Moment Kosten.

News

RSS SAP Blogs
  • Manufacturing in SAP S/4HANA Cloud, Public Edition: New Microlearning Available September 27, 2023
    Find out what’s new: Our new blog post series allows our customers, partners, and colleagues a special heads-up on newly available microlearnings.   This new microlearning by Markus Oertelt Product Expert for SAP S/4HANA Cloud ERP Product […]
    Huema Yilmaz
  • SAP Build Process Automation – Learning Content September 2023 September 27, 2023
    Hello Community, With the SAP Build  Process Automation’s recent release, this blog post will highlight some of the learning content for the new release features and a few other learning content that was requested from […]
    Chaitanya Priya Puvvada
  • SAP for Me goes Reporting September 27, 2023
    ‘Customer Insights‘ Dashboard is Live in SAP for Me – First Release.  ‘Customer Insights‘ dashboard  is a new interactive reporting which has been developed in SAP for Me to power the success of your SAP […]
    Swetlana Schaetzle
  • Difference between ABAP and ABAP CDS View September 27, 2023
    ABAP (Advanced Business Application Programming) and ABAP CDS (Core Data Services) are both technologies used in SAP (Systems, Applications, and Products in Data Processing) software development. However, they serve different purposes and have distinct characteristics. […]
    Sanjoy Saha
  • Unlocking Success with SAP Activate Methodology and SAP Roadmap Viewer Tool September 27, 2023
    In the fast-paced world of business, organizations often face the challenge of keeping up with ever-evolving technologies and market demands. To thrive in this environment, they need efficient and effective methods for implementing enterprise solutions […]
    Bob Byrne
  • Course Update: Technology Delta on SAP S/4HANA System Administration for SAP-Certified Technology Consultants September 27, 2023
    With the course WDTADM you will become an SAP Certified Technology Consultant! The course WDTADM – Technology Delta on SAP S/4HANA System Administration for SAP Certified Technology Consultants is aimed at experts who require delta […]
    Cornelia Gottwald
  • RAP vs CAP – Key Differences between the Two Programming Models September 27, 2023
    Introduced in January 2021, SAP Business Technology Platform (SAP BTP) is a unique and powerful solution offering by SAP. It is the technical foundation of entire SAP ecosystem and plays a crucial role for all […]
    Raja Prasad Gupta
  • SAP Analytics Cloud release for Q3 2023 Roundup September 27, 2023
    As we come to the end of Q3 2023 we take a look back at all the new features in SAP Analytics Cloud in QRC3 2023. In this blog we roundup all of the content, […]
    Orla Cullen
  • Difference Between STO’S September 27, 2023
    Differences Between Inter, Intra and MM STO Intercompany and intracompany stock transfers (STOs) in SAP MM, and MM STOs, are three common types of stock transfers, each with its own distinct characteristics. Here’s a comparison […]
    Vamsi Kumar Reddy
  • Influence the development of Web Dynpro ABAP / Floorplan Manager, SAP GUI Family and SAP Business Client September 27, 2023
    At SAP, we believe that customer feedback and collaboration play a crucial role in shaping the future of our products and services. To ensure that our customers’ voices are heard, we are excited to announce […]
    Thorsten Dencker

Angebot

IT Services

  • Aktuelle Releases
  • Best Practices / Model Company
  • Fiori Launchpad
  • Migration Cockpit
  • BRF+
  • Cloud Connector
  • SAP Cloud Application Programming Model (CAP)
  • SAP ABAP RESTful Application Programming Model (RAP)

Management Consulting

  • Strategieberatung & Digitale Innovation
  • Organisationschangemanagement (OCM)
  • Programmmanagement
  • Projektmanagement
  • Externes Qualitätsmanagement

Prozess Consulting

  • SAP EAM/PM/QM
  • Prozessdokumentation
  • Prozess Mining
  • Prozessoptimierung
  • Prozessevaluierung
  • Prozessintegration

Development

  • Extension
  • Workflow
  • Applikationen
  • Schnittstellen

SAP & IT Consulting

  • SAP S/4HANA (Roadmap) Strategie
  • SAP S/4HANA Transformation
  • SAP Lösungsarchitektur
  • SAP Integration
  • Automatisierung
  • Proof-of-Concepts (POC)
  • Custom Code Analyse
  • 3rd party Integration